Kyudo zur Expo 2000
Kanjuro
Shibata Sensei XXI kommt zur Expo 2000
|

|

|

EXPO 2000
Hannover
Steinzeichen
|
|
Kyudo –Der
Weg des Bogens-
Einstmals war Kyudo die höchste
Disziplin
der japanischen Samurai Krieger.
Vor
ca. 800
Jahren haben buddhistische
Mönche aus dieser
Kriegstechnik eine Meditation
entwickelt.
Kyudo läßt mit dem Mittel dieser beeindruckenden
Kampftechnik Frieden im Geist entstehen.
Mit dem Üben der genauen Form nimmt der Schütze sich
selbst wahr. Das Ziel ist ein Spiegel. Zielen und Treffen ist nicht von
Bedeutung. Das unterscheidet Kyudo vom Sport. Kyudo wird unter der Obhut eines Meisters
gelehrt und
kann nicht aus Büchern erlernt werden.
|
|
|
|
Kanjuro Shibata
Sensei XXI
ist ein Meister der Chikurin-ha, eines
Zweiges der großen Heki-Schule.
ist Bogenbauer, der einzige Bogenbauer in
Japan, der für den japanischen
Kaiser Bögen herstellt.
|
|
|
|
Kyudozeremonien werden
vorgestellt:
29.9./14.00
Expo-Park Süd, Expo 2000
30.9./15.00 Pagode Hannover, Karlsruher Straße 6
1.10./15.00 Steinzeichen, Steinbergen, Rinteln
|
|
|
Die Veranstaltung wird
gefördert von:
Landkreis
Schaumburg, Stadthagen
Schaumburger Zeitung,
RintelnSparkasse
Schaumburg, Rinteln Stadthagen
Steinzeichen, Rinteln-Steinbergen <>
|

|
|
|

|
Initiiert und
Kontaktadresse:
Hartmut Wilkens, Rehrener
Straße 22, 31749 Auetal-Rehren Telefon: 05752/388
|
|
zurück zur Übersicht
|
|
|
|